Einführung in die Integrative Leib- und Bewegungstherapie (online)
Samstag, 15. November 2025
Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.eag-fpi.com/online-akademie-der-eag/einfuehrung-in-die-integrative-leib-und-bewegungstherapie-online-2/
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Im Blankenfeld 3, 46238 Bottrop
Etwa 12 km, Dauer ca. 5 Stunden
Zum Jahresende widmen wir uns einem wichtigen Thema für die mentale Gesundheit: dem Selbstwert.
Ein gesunder Selbstwert kann uns helfen, uns mehr an unseren eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Entscheidungen zu orientieren und weniger von äußeren Einflüssen abhängig zu sein.
Die Wanderung startet auf dem Parkplatz gegenüber im Blankenfeld 3 auf Zeche Ahrenberg in Bottrop. Alternativ kann entlang der Horster Straße geparkt werden.
Nach dem Anstieg auf die Halde ist die Strecke flach und die Wege durchweg gut und einfach zu gehen.
Die Teilnahme an der Wanderung kostet 27 Euro / Maximal 12 Wandernde.
Verbindliche Anmeldung bis zum 27. November 2025 an:
info@bewegung-im-mittelpunkt.de
Wir nähern uns zügig der Halde Beckstraße und steigen gemeinsam den Serpentinenweg hinauf. Ob der Tetraeder mit seinen luftigen Stufen erklommen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Der Blick von der Halde aus lohnt sich aber allemal.
Wir verlassen die Halde auf der anderen Seite in Richtung Skihalle und wandern durch den Natur- und Erlebnispark in Richtung Gartenstadt Welheim bis Gladbeck. Die renaturierte Boye begleiten wir dann ein gutes Stück in die Kraneburger Felder, bevor wir wieder abbiegen und über den Pflanzenpark in Bottrop-Boy und Wohngebiete zurück zum Ausgangspunkt gelangen.
Dort kehren wir - natürlich freiwillig - gemeinsam bei Schollin ein und lassen das Wanderjahr ausklingen.
Die Termine für das Jahr 2026
Samstag | 14.02.2026
Samstag | 21.03.2026
Samstag | 18.04.2026
Samstag | 23.05.2026
Samstag | 20.06.2026
Samstag | 25.07.2026
Samstag | 29.08.2026
Samstag | 26.09.2026
Samstag | 24.10.2026
Samstag | 28.11.2026
SAVE THE DATES
Weitere Informationen rechtzeitig vor der jeweiligen Wanderung hier und in den sozialen Medien.
Verbindliche Anmeldung an:
info@bewegung-im-mittelpunkt.de